Umwelt

Ein Paradies für Bienen, Hummeln und Insekten


Echzell / „Es ist richtig schön geworden“ - das ist die Reaktion, die die Bauhofmitarbeiter aktuell oft über die Neugestaltung der Pflanzflächen in der Schloßstraße Bingenheim hören. „Vor vielen Jahren standen hier Birken, die dann nach und nach zurückgeschnitten und schlussendlich gefällt wurden. Danach machte sich Wildwuchs auf den Flächen breit und es sah alles andere als schön aus“, erzählt Bauhofleiter Benjamin Steidl. Damit sollte nun Schluss sein. Die Fläche sollte einladender und ansprechender gestaltet werden. „Gerade im Hinblick auf die anstehende Landesgartenschau, bei der wir zeigen wollen, wie schön Echzell ist, sind wir dieses Projekt angegangen.“

Die beiden Gärtner des Echzeller Bauhofs erstellten die Pflanzliste und legten ihren Fokus dabei auf Bienenfreundlichkeit und eine Auswahl an Blühsträuchern mit überwiegend essbaren Früchten. Zugleich wurde eine kleine Sitzecke erstellt, um bei einer kurzen Rast die Schönheit der Bepflanzung zu genießen. „Die Bienen des angrenzenden Insektenhotels des NABU Bingenheim werden eine Menge zu tun haben“, lacht Wilfried Mogk. „Es ist wichtig Anlaufstellen für die Bienen und andere Insekten zu schaffen. Außerdem erfreut es auch die Fußgänger, die an der Fläche vorbeilaufen und kurz stehen bleiben.“

Foto: Bauhofleiter Benjamin Steidl (v.r.) mit den zuständigen Mitarbeitern © Gemeinde Echzell